Top-Meldung
Am 17. September 2025 kam es in Kinderbeuern zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach dem 20-jährigen Tatverdächtigen Bartosz Kwiecinski und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Tatverdächtige verließ die Tatörtlichkeit am 17. September 2025 mit einem schwarzen Ford Fiesta, Kennzeichen WIL-B 1011. Er wird beschrieben als sportlich schlank mit kurzen dunkelblonden Haaren. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich unter 06571/92610 oder der Kriminalpolizei in Trier unter 0651/983-43390 zu melden. Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte dafür, dass von dem Tatverdächtigen eine Gefahr für Unbeteiligte ausgeht. Die Polizei rät dennoch, den Tatverdächtigen nicht anzusprechen und die Polizei zu verständigen, wenn man glaubt, die Person erkannt zu haben. #Tötungsdelikt
Am 17. September 2025 kam es in Kinderbeuern zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach dem 20-jährigen Tatverdächtigen Bartosz Kwiecinski und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der Tatverdächtige verließ die Tatörtlichkeit am 17. September 2025 mit einem schwarzen Ford Fiesta, Kennzeichen WIL-B 1011. Er wird beschrieben als sportlich schlank mit kurzen dunkelblonden Haaren. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthalt des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittlich unter 06571/92610 oder der Kriminalpolizei in Trier unter 0651/983-43390 zu melden. Es bestehen derzeit keine Anhaltspunkte dafür, dass von dem Tatverdächtigen eine Gefahr für Unbeteiligte ausgeht. Die Polizei rät dennoch, den Tatverdächtigen nicht anzusprechen und die Polizei zu verständigen, wenn man glaubt, die Person erkannt zu haben. #Tötungsdelikt
0 Geteilt 1Tsd. Ansichten
Teilen
  • Am 20. September 2025, 11:30 Uhr, wurde der 76-jährige Richard G. aus einem Seniorenzentrum an der Straße "Vorm Gruthoff" in Bochum vermisst gemeldet. Richard G. ist ca. 187 cm groß, hat eine Glatze, ein vernarbtes Gesicht und ist sonnengebräunt. Er trägt einen gelben Pullover und eine dunkle Jeans. Der Senior ist dement und könnte sich in hilfloser Lage befinden. Es wird vermutet, dass er sich auch in Dortmund oder Castrop-Rauxel aufhalten könnte. Umfangreiche Suchmaßnahmen laufen. Zeugen, die Richard G. gesehen haben oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0234 909-3099 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    Am 20. September 2025, 11:30 Uhr, wurde der 76-jährige Richard G. aus einem Seniorenzentrum an der Straße "Vorm Gruthoff" in Bochum vermisst gemeldet. Richard G. ist ca. 187 cm groß, hat eine Glatze, ein vernarbtes Gesicht und ist sonnengebräunt. Er trägt einen gelben Pullover und eine dunkle Jeans. Der Senior ist dement und könnte sich in hilfloser Lage befinden. Es wird vermutet, dass er sich auch in Dortmund oder Castrop-Rauxel aufhalten könnte. Umfangreiche Suchmaßnahmen laufen. Zeugen, die Richard G. gesehen haben oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0234 909-3099 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 82 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 19. September 2025, gegen 15:30 Uhr, verließ der 12-jährige Hendrik F. nach einem Streit seine elterliche Wohnung in Monheim-Baumberg in unbekannte Richtung. Nachdem er bis zum Abend nicht nach Hause zurückgekehrt war, informierte die Mutter die Polizei. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, einschließlich der Abfrage in umliegenden Krankenhäusern und der Information örtlicher Taxizentralen und des öffentlichen Personennahverkehrs, konnte Hendrik F. bisher nicht aufgefunden werden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der Junge in einer Notlage befindet, bittet die Polizei Monheim am Rhein die Öffentlichkeit um Mithilfe. Hendrik F. ist circa 1,45 Meter groß, schlank, hat kurze blonde Haare und grüne Augen. Er trägt ein hellblaues Nike-T-Shirt, eine schwarze Jogginghose, weiße Dior-Schuhe und eine Gucci-Kappe. Wer hat Hendrik F. in den vergangenen Stunden gesehen oder kann Angaben zu seinem aktuellen Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.
    Am 19. September 2025, gegen 15:30 Uhr, verließ der 12-jährige Hendrik F. nach einem Streit seine elterliche Wohnung in Monheim-Baumberg in unbekannte Richtung. Nachdem er bis zum Abend nicht nach Hause zurückgekehrt war, informierte die Mutter die Polizei. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, einschließlich der Abfrage in umliegenden Krankenhäusern und der Information örtlicher Taxizentralen und des öffentlichen Personennahverkehrs, konnte Hendrik F. bisher nicht aufgefunden werden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der Junge in einer Notlage befindet, bittet die Polizei Monheim am Rhein die Öffentlichkeit um Mithilfe. Hendrik F. ist circa 1,45 Meter groß, schlank, hat kurze blonde Haare und grüne Augen. Er trägt ein hellblaues Nike-T-Shirt, eine schwarze Jogginghose, weiße Dior-Schuhe und eine Gucci-Kappe. Wer hat Hendrik F. in den vergangenen Stunden gesehen oder kann Angaben zu seinem aktuellen Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.
    0 Geteilt 1Tsd. Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025 ereignete sich um 12:28 Uhr an der Einmündung Bahnhofsallee/Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Oldenburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Ein 78-jähriger Fußgänger, der mit seinem Rollator die Einmündung in stadtauswärtige Richtung passieren wollte, wurde von einem 24-jährigen Autofahrer übersehen. Der Fußgänger stürzte und erlitt eine Kopfverletzung. Unbeteiligte Personen leisteten Erste Hilfe und verständigten Rettungsdienst und Polizei. Der Fußgänger wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund widersprüchlicher Angaben zum Unfallhergang werden Zeugen und Ersthelfer, deren Personalien noch nicht erhoben werden konnten, gebeten, sich unter der Telefonnummer 0441/7904115 bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 20. September 2025 ereignete sich um 12:28 Uhr an der Einmündung Bahnhofsallee/Carl-Friedrich-Gauß-Straße in Oldenburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Ein 78-jähriger Fußgänger, der mit seinem Rollator die Einmündung in stadtauswärtige Richtung passieren wollte, wurde von einem 24-jährigen Autofahrer übersehen. Der Fußgänger stürzte und erlitt eine Kopfverletzung. Unbeteiligte Personen leisteten Erste Hilfe und verständigten Rettungsdienst und Polizei. Der Fußgänger wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund widersprüchlicher Angaben zum Unfallhergang werden Zeugen und Ersthelfer, deren Personalien noch nicht erhoben werden konnten, gebeten, sich unter der Telefonnummer 0441/7904115 bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 119 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025, gegen 01:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen, Stadtteil Maudach, in der Bergstraße ein Tötungsdelikt. Ein 26-Jähriger wurde durch Schüsse tödlich verletzt. Die genauen Umstände und Hintergründe der Tat werden derzeit ermittelt. Gegen einen 23-Jährigen, der im Rahmen der Ermittlungen vernommen wurde, konnte kein Tatverdacht festgestellt werden. Die Fahndung nach dem oder den Tätern dauert an. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag, gegen 01:00 Uhr, im Bereich der Bergstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu melden. #Tötungsdelikt
    Am 20. September 2025, gegen 01:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen, Stadtteil Maudach, in der Bergstraße ein Tötungsdelikt. Ein 26-Jähriger wurde durch Schüsse tödlich verletzt. Die genauen Umstände und Hintergründe der Tat werden derzeit ermittelt. Gegen einen 23-Jährigen, der im Rahmen der Ermittlungen vernommen wurde, konnte kein Tatverdacht festgestellt werden. Die Fahndung nach dem oder den Tätern dauert an. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Zeugen, die in der Nacht zum Samstag, gegen 01:00 Uhr, im Bereich der Bergstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de zu melden. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 187 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. September 2025, gegen 17:20 Uhr, kam es in Schiffdorf, Ortsteil Wehden, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Debstedter Straße. Ein unbekannter Täter wurde während der Tat von einem Zeugen beobachtet und flüchtete mit einem E-Scooter in Richtung Straße Wakelsacker. Der Täter wird beschrieben als männlich, ca. 20 Jahre alt, etwa 170 cm groß, mit hellbraun-blonden Haaren und einem hellgrün/olivfarbenen T-Shirt. Die Ermittlungen lassen vermuten, dass der Täter den E-Scooter kurz darauf zurückließ, seine Kleidung wechselte und zu Fuß oder mit dem Fahrrad flüchtete. Es besteht der Verdacht auf Mittäterschaft. Eine Fahndung, auch unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers, verlief bislang ergebnislos. Über Art und Höhe des Diebesgutes kann noch keine Aussage getroffen werden. Personen mit verdächtigen Beobachtungen, insbesondere im Bereich der Debstedter Straße oder im Umfeld des Maibrückenwegs in Wehden, oder Hinweise zur Identität des oder der Täter werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Schiffdorf unter der Telefonnummer 04706/948-0 zu melden. #Einbruch
    Am 19. September 2025, gegen 17:20 Uhr, kam es in Schiffdorf, Ortsteil Wehden, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Debstedter Straße. Ein unbekannter Täter wurde während der Tat von einem Zeugen beobachtet und flüchtete mit einem E-Scooter in Richtung Straße Wakelsacker. Der Täter wird beschrieben als männlich, ca. 20 Jahre alt, etwa 170 cm groß, mit hellbraun-blonden Haaren und einem hellgrün/olivfarbenen T-Shirt. Die Ermittlungen lassen vermuten, dass der Täter den E-Scooter kurz darauf zurückließ, seine Kleidung wechselte und zu Fuß oder mit dem Fahrrad flüchtete. Es besteht der Verdacht auf Mittäterschaft. Eine Fahndung, auch unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers, verlief bislang ergebnislos. Über Art und Höhe des Diebesgutes kann noch keine Aussage getroffen werden. Personen mit verdächtigen Beobachtungen, insbesondere im Bereich der Debstedter Straße oder im Umfeld des Maibrückenwegs in Wehden, oder Hinweise zur Identität des oder der Täter werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Schiffdorf unter der Telefonnummer 04706/948-0 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 189 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. September 2025, um 00:48 Uhr, befuhr ein Pkw die Lange Straße in Sulingen in Fahrtrichtung Diepholzer Straße und kollidierte im Bereich einer Fahrbahnverengung mit einem Steinpoller. Der Poller wurde vollständig aus der Verankerung gerissen. Die 42-jährige Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt unerlaubt fort, konnte aber aufgrund eines aufmerksamen Zeugen ermittelt werden. Sie stand unter Alkoholeinfluss (über 2 Promille Atemalkohol). Es besteht der Verdacht, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Nach einer Blutentnahme wurde ihr die Weiterfahrt untersagt. Der Sachschaden wird auf 1800 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am 20. September 2025, um 00:48 Uhr, befuhr ein Pkw die Lange Straße in Sulingen in Fahrtrichtung Diepholzer Straße und kollidierte im Bereich einer Fahrbahnverengung mit einem Steinpoller. Der Poller wurde vollständig aus der Verankerung gerissen. Die 42-jährige Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt unerlaubt fort, konnte aber aufgrund eines aufmerksamen Zeugen ermittelt werden. Sie stand unter Alkoholeinfluss (über 2 Promille Atemalkohol). Es besteht der Verdacht, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Nach einer Blutentnahme wurde ihr die Weiterfahrt untersagt. Der Sachschaden wird auf 1800 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 186 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

TV-Empfehlungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com